Beide Reifen in diesem Vergleich werden von Goodyear hergestellt, einer Marke von USA. In diesem speziellen Fall hat der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 eine bessere Bewertung von 91 % im Vergleich zu 90 % des Goodyear EfficientGrip SUV 4x4. Der erste Reifentest von Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 wurde im 2022 durchgeführt, im Vergleich zu 2016, als Goodyear EfficientGrip SUV 4x4 erstmals getestet wurde. Wir wissen auch, wo Eagle F1 Asymmetric 6 hergestellt wird - Deutschland.
# | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | Goodyear EfficientGrip SUV 4x4 |
---|---|---|
Abmessungen | R17 - R19 | |
Preis | Stellen Sie die Reifengröße Ihres Autos ein | |
Typ | Sommer | Sommer |
Segment | Premium | Premium |
Getestet | 2x | 5x |
Bester Ort | 1. 245/40 R19 Autobild 2022 | 1. 215/65 R16 ADAC 2017 |
Schlimmster Ort | 1. 245/40 R19 Autobild 2022 | 3. 265/60 R18 Autobild 2018 |
Durchschnittlicher Ort | 1 | 2 |
Letzter Test | 2022 | 2018 |
Beste Bewertung | Beispielhaft 245/40 R19 Autobild 2022 | Sehr gut 215/60 R17 Firmenauto 2016 |
Schlechteste Bewertung | Empfohlen 215/60 R17 ACE 2017 | |
Nass | % | 87.3 % |
Aquaplaning - quer | 70.5% | 75% |
Aquaplaning - längs | 68% | 91% |
Handling - nass | 94.5% | 99% |
Nassbremsen | 83.5% | 89% |
Kreisbahn nass | 93% | 79% |
Handling nass - objektiv | 100% | - |
Seitenführung | 100% | - |
Trocken | % | 80 % |
Trockenbremsen | 98% | 68% |
Handling - trocken | 89.5% | 100% |
Spurwechselsicherheit - trocken | 90% | - |
Trocken Lenkverhalten | 95% | - |
Handling trocken -objektiv | 100% | - |
Komfort | % | 40 % |
Komfort | 88.5% | - |
Außengeräusch | 83% | 52% |
Kosten | % | 45 % |
Rollwiderstand | 85.5% | 56% |