Niemand hört es gerne, aber der Sommer neigt sich dem Ende zu, und mit dem Herannahen der kälteren Monate kommen langsam auch die Winterreifen ins Gespräch. Wie jedes Jahr verfolgen wir alle professionellen Reifentests, um Ihnen zu helfen, sich auf dem Markt zurechtzufinden und die beste Option für Ihr Auto zu wählen, ohne zu viel zu bezahlen. Da wir diese Zeilen Ende August schreiben, ist es noch zu früh für die Tests dieser Saison, aber wir werfen einen Blick auf die Ergebnisse der letzten verfügbaren Tests, prüfen, ob es in diesem Jahr Neuheiten gibt, und versuchen vorherzusagen, wie sie im Vergleich zu den vorherigen Modellen abschneiden werden. Also, fangen wir gleich an.
☰
GoodYear UltraGrip Performance 3 – der Neuling des letzten Jahres
Beginnen wir mit den neuen Reifen – der UltraGrip Performance 3 wurde letztes Jahr eingeführt und hat es trotzdem in die Tests geschafft, so dass wir bereits wissen, wie er im Vergleich zu den anderen Reifen auf dem Markt abschneidet – und das ist gut. Wir haben insgesamt 7 Tests, von denen er einen gewonnen hat und dann zu den Besten gehörte, wobei er zwischen dem zweiten und dem fünften Platz schwankte. Alle Tests beziehen sich auf Größen ab R17, aber Goodyear hat für dieses Jahr eine Reihe neuer Dimensionen hinzugefügt, so dass insgesamt 137 Größen von 14″ bis 22″ zur Verfügung stehen – die Chancen sind also groß, dass Sie den UG3 auf Ihr Fahrzeug montieren können.

Und warum sollten Sie das tun wollen? Nun, er ist definitiv einer der besten Reifen auf dem Markt, was zeigt, wie ausgewogen seine Leistung wirklich ist, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Leistung auf Schnee liegt, wo er in der Regel sogar die besten Premium-Reifen in den Schatten stellt.Tests erwähnen auch geringe Geräuschentwicklung und gute Laufleistung, die für Winterreifen wichtig sind. In den Tests, in denen er nicht gewonnen hat, gibt es ein Muster von Reifen, die die ersten Plätze belegt haben, auf die wir uns später konzentrieren werden – nämlich Bridgestone Blizzak LM-005, Michelin Pilot Alpin 5, Continental WinterContact TS 870 und Hankook Winter i*cept evo3 W330.
Michelin Pilot Alpin 5
Der Michelin PA5 führt unsere Winterreifen-Rangliste aus gutem Grund an – er gewann die meisten Tests, an denen er teilnahm. Er ist der vielseitigste Reifen auf dem Markt, der sowohl bei der Leistung auf Schnee (auch bei sportlicher Fahrweise) als auch beim Handling auf trockener Fahrbahn glänzt. Aber all das hat seinen Preis, der selbst für Premium-Reifen hoch ist. Wenn Sie das Beste wollen, ist dies der richtige Weg, aber wenn Sie nicht extra bezahlen wollen, erhalten Sie eine sehr ähnliche Leistung von den anderen Premium-Winterreifen auf dieser Liste.

Bridgestone Blizzak LM-005
Der Blizzak LM-005 ist der Nässespezialist unter den Konkurrenten, was im Winter vor allem in den europäischen Ballungsräumen wichtig ist. Er eignet sich hervorragend zur Vermeidung von Aquaplaning, hat einen geringen Rollwiderstand und wird in den Tests hoch bewertet, einziger großer Nachteil ist die kürzere Lebensdauer des Profils.

Continental WinterContact TS 870
Die Winterreifen von Continental waren schon immer der Maßstab für Winterreifen und das neueste Modell TS870 ist nicht anders. Er liegt in unserer Winterreifen-Rangliste an zweiter Stelle, nur ein paar Punkte unter dem Michelin, was sich mit den neuen Tests im Herbst schnell ändern kann. Manchmal erwähnen wir in diesem Artikel, dass ein Reifen ein Spezialist für etwas ist – wenn es um Continental geht, ist er immer so ausgewogen, dass wir nicht einmal sagen können, in welcher Disziplin er der Beste ist – er ist einfach in allem gut, was in den Tests sehr gut ankommt. Und er ist nicht so teuer wie der Michelin. Er hat 10 Tests gewonnen und es ist ziemlich wahrscheinlich, dass er dieses Jahr noch mehr gewinnt.
Hankook Winter i*cept evo3 W330
Ich habe das Gefühl, dass ich mich wiederhole, aber Hankook-Reifen waren in den letzten Jahren ziemlich einzigartig. Sie rangieren durchweg an der Spitze der Testergebnisse, aber ihre Preise spiegeln nicht die von Premium-Reifen wider, da sie in der Regel viel niedriger sind. Er ist gut bei Aquaplaning, sehr gut ausbalanciert und hat eine hervorragende Traktion auf Schnee. Wenn die Tester Nachteile ausmachen, verweisen sie in der Regel auf das höhere Abrollgeräusch und die durchschnittliche Bremsleistung auf trockener Fahrbahn – kleine Kompromisse angesichts der erheblichen Kosteneinsparungen.

Die günstigsten Optionen – Kleber Krisalp HP3 und BFGoodrich G-FORCE WINTER 2
Der Krisalp HP3 ist seit 2017 auf dem Markt, aber auch im Jahr 2024 kann er noch mit den aktuellen Reifen mithalten. Sein Fokus liegt auf der Performance auf Schnee mit guter Aquaplaningresistenz und geringer Geräuschentwicklung, mit leichten Schwächen auf trockener Fahrbahn und im Nasshandling. Wenn Sie sich fragen, was Kleber ist und warum dieser kleine Hersteller eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Markt hat, ist die Antwort ziemlich einfach – es ist eine Untermarke von Michelin, und wie wir zu Beginn festgestellt haben, weiß Michelin, was sie tun. Das gilt auch für den BFGoodrich G-FORCE WINTER 2, der ebenfalls zur Michelin-Gruppe gehört. Der Reifen ist im Wesentlichen derselbe wie der Krisalp HP3, also kaufen Sie einfach denjenigen, der gerade günstiger ist.
Fazit
Der Winter kommt, wie man in Game of Thrones sagt – aber dieses Mal sehen wir uns eine andere Reihe von Thronen an: die in den Winterreifentests. Im heutigen Artikel haben wir uns mit den besten Reifen des letzten Jahres befasst, und wir erwarten nicht, dass sich die Rangliste in diesem Jahr dramatisch ändert, aber natürlich wird es einige Überraschungen geben. Vergessen Sie nicht, dass es immer eine gute Idee ist, die in Ihrer Dimension verfügbaren Reifen zu prüfen, um die aktuellen Preise zu vergleichen und das beste Angebot zu finden, was Sie übrigens mühelos auf unserer Website tun können. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen im Winter!