• 27 Läden, 210 694 Produkte
Inhaltsverzeichnis:
Vredestein ULTRAC

185/65 R15 Vredestein ULTRAC Varianten


185/65 R15 ist 10mm breiter als das schmalste Maß (175) und 110mm schmaler als das breiteste Maß (295). Dieses Reifenprofil von 65 bedeutet, dass die Seitenwandhöhe des Reifens 65% der Reifenbreite (185mm) beträgt, was eine Seitenwandhöhe von 120.25mm ergibt. In 185/65 R15 gibt es nur einen möglichen Geschwindigkeitsindex für Vredestein ULTRAC - "", der für Geschwindigkeiten bis zu km/h geeignet ist. Es wurde an einem VW Polo getestet.

185/65 R15 0

69€
Beliebte Wahl
185/65 R15 88H UltracAuf LagerKostenloser Versand
ab 2 PKW-Reifen oder Motorradreifen versandkostenfrei
69€ Kaufen
reifen.com
64€
ULTRACAuf LagerKostenloser Versand
ab 2 Reifen versandkostenfrei
64€ Kaufen
reifen-pneus-online.de
66€
VREDESTEIN ULTRAC 185/65R15 88HAuf LagerKostenloser Versand
66€ Kaufen
tyrigo.de
67€
Sommerreifen Vredestein Ultrac 185/65 R15 88HAuf LagerKostenloser Versand
67€ Kaufen
reifentiefpreis.de
68€
VREDESTEIN ULTRAC 185/65R15 88HAuf LagerKostenloser Versand
ab 2 Reifen versandkostenfrei
68€ Kaufen
goodwheel.de
69€
185/65 R15 88H UltracAuf LagerKostenloser Versand
ab 2 PKW-Reifen oder Motorradreifen versandkostenfrei
69€ Kaufen
reifen.com
71€
Vredestein Ultrac ( 185/65 R15 88H )Auf LagerKostenloser Versand
ab 2 Reifen versandkostenfrei
71€ Kaufen
tirendo.de
72€
Vredestein Ultrac ( 185/65 R15 88H )Auf LagerKostenlose Lieferung (ab 2 Reifen)72€ Kaufen
reifendirekt.de
Preisverlaufsdiagramm anzeigen

Vredestein ULTRAC wird in 49 gemacht, angefangen von 175/50 R15 bis hin zu 295/40 R21.

Vredestein ULTRAC bei Reifentests

Relevante Reifentests in gleicher oder ähnlicher Größe (185/65 R15)
ACE Sommerreifen-test 2024 225/45 R17
sehr empfehlenswert
Rang #2 von 10
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test2144792135
Vredestein ULTRAC 21171120155
Testdetails anzeigen
Autozeitung Sommerreifen-test 2024 225/45 R17

Rang #4 von 9
Der Vredestein Ultrac, der unter 9 Konkurrenten einen lobenswerten 4. Platz belegte, stellte seine Vielseitigkeit als fähiger Allrounder unter Beweis. Obwohl er nicht in jedem Test die besten Ergebnisse erzielte, beeindruckte er mit einem soliden Grip-Niveau, lobenswertem Komfort und hoher Energieeffizienz. Sein besonders langer Bremsweg auf nasser Fahrbahn war jedoch ein bemerkenswerter Nachteil, der sich auf seine Gesamtnote auswirkte. Auf trockener Fahrbahn ist der Reifen dank seines geringen Rollwiderstands eine energieeffiziente Wahl, auch wenn er im Slalomkurs am langsamsten ist. Er kompensiert dies durch guten Grip in Kurven und eine unkomplizierte Fahrdynamik - zu viel Druck führt zu leichtem Untersteuern, das dank der klaren Rückmeldung an den Fahrer vorhersehbar beherrschbar ist. Trotz seiner Unzulänglichkeiten zeichnete sich die Leistung des Reifens vor allem durch den präzisen Input aus, der erforderlich ist, wenn man sich auf nasser Fahrbahn der Gripgrenze nähert, und belohnte den Fahrer mit einem lobenswerten Gripniveau für seine Bemühungen.
Name
Vredestein ULTRAC
Testdetails anzeigen
Autobild Sommerreifen-test 2024 225/55 R17
befriedigend
Rang #7 von 10
Der Vredestein ULTRAC belegte Platz 7 von 10 Mitbewerbern und erhielt die Endnote "Befriedigend". Gelobt wurden die markentypische Seitenwandstabilität und die sicheren Fahreigenschaften sowie die gute Aquaplaningsicherheit und der angenehm leise Abrollkomfort - und das alles bei einem moderaten Preisniveau. Seine Leistung wurde jedoch durch eine Tendenz zum Untersteuern sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn, einen erhöhten Rollwiderstand und geringfügig verlängerte Bremswege leicht beeinträchtigt. Es wurden keine spezifischen Disziplinen als seine stärksten oder schwächsten Punkte hervorgehoben, was seine insgesamt zufriedenstellende, aber gemischte Leistung unterstreicht.
Name NassTrockenRollwiderstandGeräusch
Beste Werte im Test1-2+2+2+
Vredestein ULTRAC 2-2-2-2
Testdetails anzeigen

185/65 R15 - Reifen preisvergleich

Sortieren nach:

Typ

Preis

Segment

Extra

Nasshaftung

Kraftstoffverbrauch

Geräusch

Lastindex

Geschwindigkeitsindex

Machen