Die Wintersaison steht vor der Tür und viele Autofahrer stehen wieder einmal vor der Entscheidung, welche Winterreifen sie für die kommende Saison wählen sollen. In diesem Jahr erwarten wir nicht allzu viele neue Modelle – die meisten Hersteller haben ihre neuen Modelle erst kürzlich vorgestellt, und derzeit liegen uns keine Informationen über wichtige Neuerscheinungen vor. Das bedeutet aber auch, dass wir genügend Testdaten haben, auf die wir unsere Empfehlungen stützen können, obwohl es natürlich interessant sein wird, die Testergebnisse der Winterreifen 2023 im Auge zu behalten.
Michelin – Pilot ALPIN 5 (SUV), Alpin 6

Michelin bietet zwei wichtige Winterreifenmodelle an – den Pilot Alpin 5 (SUV) und den Alpin 6.
Der Pilot Alpin 5 ist ein Reifen, der im Jahr 2020 eingeführt wurde und das Vorgängermodell PA4 ablöst. Er hat bis heute 8 Tests bestanden, plus 2 Tests seiner sehr ähnlichen SUV-Variante. Und seine Testergebnisse haben eines gemeinsam: In den Schneedisziplinen – Traktion, Bremsweg, Handling und Seitenführung – ist er unter den Reifen desselben Segments nahezu konkurrenzlos.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
1 | AUTOBILD | Beispielhaft | 245/45 R18 | 2024 |
1 | TYRE REVIEWS | Testsieger | 235/35 R19 | 2024 |
1 | AUTOBILD | Beispielhaft | 235/35 R19 | 2024 |
2 | Autobild | 225/45 R18 | 2023 | |
1 | Tyre Reviews | Testsieger | 225/45 R18 | 2023 |
1 | Autobild | Testsieger | 225/45 R18 | 2023 |
3 | Sportauto | Sehr gut | 225/40 R18 | 2023 |
1 | Autobild | Testsieger | 225/40 R18 | 2023 |
1 | AutoMotorSport | Sehr gut | 245/45 R19 | 2022 |
4 | Autobild | Gut | 245/40 R19 | 2022 |
2 | Autobild | Testsieger | 225/45 R18 | 2021 |
2 | Tyre Reviews | Testsieger | 225/40 R18 | 2021 |
2 | Autobild | 245/45 R18 | 2020 | |
1 | Autobild | Beispielhaft | 245/45 R18 | 2020 |
1 | ADAC | Gut | 235/55 R17 | 2020 |
3 | Autobild | Beispielhaft | 225/40 R18 | 2020 |
Zusammen mit dem Engagement von Michelin, dass sich die Handlingeigenschaften des Reifens im Laufe seines Lebenszyklus nicht verschlechtern, ist er der ideale Kandidat für Orte, an denen Schnee auf den Straßen liegt, oder für Fahrer, die gezielt auf Schnee fahren, sogar auf der Rennstrecke. Zu seinen häufig hervorgehobenen Stärken gehören auch das Trockenbremsen und das überdurchschnittliche Trockenhandling. Die Tester loben oft seine Dynamik und das präzise Lenkverhalten auf trockener Fahrbahn und auf Schnee. Außerdem überrascht er mit seinem niedrigen Geräuschpegel.
Für kleinere und mittlere Autos gibt es den Alpin 6, einen Reifen, der 2018 eingeführt wurde und unserer Meinung nach überfällig für ein Update ist. Seine Hauptstärken sind der geringe Rollwiderstand und die hohe Laufleistung, so dass er theoretisch eine gute Wahl für Elektroautos sein könnte (obwohl es auch spezielle Wintermodelle wie den Hankook ION gibt), aber angesichts des immer noch hohen Preises waren wir von seinen Handlingeigenschaften oder Testergebnissen nicht allzu überzeugt.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
5 | Autozeitung | 215/55 R17 | 2024 | |
5 | AUTOBILD | 205/55 R16 | 2024 | |
5 | AUTOBILD | Beispielhaft | 205/55 R16 | 2024 |
3 | ADAC | Gut | 205/55 R16 | 2024 |
6 | Autoexpress | 225/45 R17 | 2023 | |
2 | ADAC | Gut | 225/45 R17 | 2023 |
2 | ADAC | Gut | 205/60 R16 | 2023 |
6 | Autoexpress | 225/45 R19 | 2022 | |
7 | Tyre Reviews | 225/45 R17 | 2022 | |
3 | Autozeitung | Sehr empfohlen | 225/45 R17 | 2022 |
3 | Autoklub ČR | 225/45 R17 | 2022 | |
4 | ADAC | Gut | 215/60 R16 | 2022 |
3 | Autobild | 215/55 R17 | 2022 | |
1 | Autobild | Beispielhaft | 215/55 R17 | 2022 |
4 | ADAC | Gut | 185/65 R15 | 2022 |
2 | ADAC | Gut | 225/50 R17 | 2021 |
4 | TÜV | 225/45 R17 | 2021 | |
12 | Autobild | 205/55 R16 | 2021 | |
2 | Autobild | Beispielhaft | 205/55 R16 | 2021 |
3 | ADAC | Gut | 195/65 R15 | 2021 |
5 | AutoMotorSport | Gut | 195/55 R16 | 2021 |
3 | Autobild | Beispielhaft | 225/55 R17 | 2020 |
5 | ACE | Empfohlen | 225/50 R17 | 2020 |
4 | AutoMotorSport | Sehr gut | 225/50 R17 | 2020 |
13 | Használtautó.hu | 205/55 R16 | 2020 | |
6 | Autoklub ČR | 205/55 R16 | 2020 | |
4 | Autoexpress | 205/55 R16 | 2020 | |
2 | ADAC | Gut | 205/55 R16 | 2020 |
3 | Autobild | 225/45 R17 | 2019 | |
3 | Autobild | Beispielhaft | 225/45 R17 | 2019 |
5 | Automotorsport | Gut | 215/55 R17 | 2019 |
Continental – WinterContact TS 870 / TS 870P
Als nächstes werfen wir einen Blick auf die mittlerweile legendäre WinterContact-Reihe von Continental, die seit der Einführung des revolutionären TS850, also seit nunmehr 10 Jahren, Testsieger ist.

Die jüngsten Ergänzungen der WinterContact-Reihe sind die Modelle TS870 und TS 870P, die beide 2021 eingeführt werden. Die P-Version richtet sich an leistungsstarke Fahrzeuge und wird in größeren Dimensionen hergestellt, während das Basismodell für weniger leistungsstarke und kleinere Fahrzeuge gedacht ist.
In der neuen Version hat Continental seinen Winterreifen weiter verfeinert, so dass er perfekt ausbalanciert ist – in der Praxis bedeutet dies, dass er zwar in keiner der Testdisziplinen überragend ist und man praktisch in jeder Disziplin ein Modell findet, das besser ist als der TS870P, aber auch kein Modell, das in jeder Disziplin so gut ist wie der TS870P.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
2 | AUTOBILD | Beispielhaft | 245/45 R18 | 2024 |
2 | STRAßENVERKEHR | Sehr gut | 235/55 R18 | 2024 |
4 | TYRE REVIEWS | Empfohlen | 235/35 R19 | 2024 |
3 | AUTOBILD | Beispielhaft | 235/35 R19 | 2024 |
6 | ADAC | Zufriedenstellend | 215/55 R17 | 2024 |
2 | Autozeitung | Sehr empfohlen | 215/55 R17 | 2024 |
4 | Automotorsport | Sehr gut | 255/45 R20 | 2023 |
1 | Tyre Reviews | Testsieger | 235/60 R18 | 2023 |
4 | ARBÖ | Empfohlen | 235/55 R18 | 2023 |
1 | Autobild | Testsieger | 225/60 R18 | 2023 |
7 | Autobild | 225/45 R18 | 2023 | |
3 | Tyre Reviews | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2023 |
3 | Autobild | Beispielhaft | 225/45 R18 | 2023 |
4 | Sportauto | Sehr gut | 225/40 R18 | 2023 |
3 | Autobild | Beispielhaft | 225/40 R18 | 2023 |
4 | ADAC | Gut | 205/60 R16 | 2023 |
2 | AutoMotorSport | Sehr gut | 245/45 R19 | 2022 |
3 | Autobild | Beispielhaft | 245/40 R19 | 2022 |
8 | Autobild | Gut | 215/55 R17 | 2022 |
2 | Autobild | 215/55 R17 | 2022 | |
1 | Tyre Reviews | Testsieger | 225/40 R18 | 2021 |
Continental ist stolz auf seine Vielseitigkeit und Sicherheit unter allen Umständen, und der TS870 (P) ist genau das. Die Reifentester wissen das zu schätzen, und das ist auch kein Wunder – der Winterverkehr, zumindest in Mitteleuropa, kann innerhalb weniger Stunden zwischen Schnee, Nässe und Trockenheit wechseln, so dass der Reifen auf alles vorbereitet sein muss. Allerdings wird er oft für seinen höheren Rollwiderstand und seine geringere Haltbarkeit kritisiert – hier ist der bereits erwähnte Michelin besser.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
8 | AUTOBILD | 205/55 R16 | 2024 | |
1 | AUTOBILD | Beispielhaft | 205/55 R16 | 2024 |
1 | ADAC | Gut | 205/55 R16 | 2024 |
1 | Autoexpress | Testsieger | 225/45 R17 | 2023 |
1 | ADAC | Gut | 225/45 R17 | 2023 |
1 | Autoexpress | 225/45 R19 | 2022 | |
2 | Tyre Reviews | Sehr empfohlen | 225/45 R17 | 2022 |
1 | Autozeitung | Testsieger | 225/45 R17 | 2022 |
1 | Autoklub ČR | 225/45 R17 | 2022 | |
1 | ADAC | Gut | 215/60 R16 | 2022 |
1 | ADAC | Gut | 185/65 R15 | 2022 |
1 | TÜV | 225/45 R17 | 2021 | |
4 | Autobild | 205/55 R16 | 2021 | |
1 | Autobild | Beispielhaft | 205/55 R16 | 2021 |
2 | AutoMotorSport | Sehr gut | 195/55 R16 | 2021 |
1 | Autoexpress | 205/55 R16 | 2020 |
Bridgestone – Blizzak LM-005

Bridgestone hat derzeit nur ein einziges Winterreifenmodell, das den Großteil des Marktes abdeckt. Es heißt Blizzak LM-005 und wird in einer beeindruckenden Anzahl von Größen hergestellt – 213 um genau zu sein, von R14 bis R22.
Der Grund, warum wir ihn in unserem Testbericht erwähnen, liegt auf der Hand: Er schneidet in Tests hervorragend ab und schlägt seine Konkurrenten auf nasser Fahrbahn, was unserer Meinung nach praktisch die wichtigste Rolle eines Winterreifens ist, da die meisten kritischen Situationen bei Nässe auftreten. Gleichzeitig verfügt er über ausgewogene Handlingeigenschaften auf anderen Untergründen und wird in Tests oft empfohlen. Wenn wir einen Kritikpunkt hätten, dann wären das der längere Bremsweg auf trockener Fahrbahn und der höhere Geräuschpegel. Erwähnenswert ist auch, dass er etwa 10 % billiger als Continental und etwa 20 % billiger als Michelin ist.
Hankook – Winter i*cept evo3 W330
Und wie es üblich ist, hat auch Hankook seinen Vertreter unter den besten Winterreifen. Er heißt Winter i*cept evo3 und hat in meinen Augen den Nokian von seinem Platz verdrängt, der bis vor ein paar Jahren den Status eines erschwinglichen Winterreifens innehatte, ohne auf erstklassige Fahreigenschaften zu verzichten. Im Vergleich zum Nokian stellt der Hankook jedoch so gut wie keinen Kompromiss dar – er greift in Tests die Spitzenplätze an und schafft es sogar, zusammen mit dem Michelin Alpin 5 den Test der Autobild 2021 zu gewinnen.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
5 | AUTOBILD | Beispielhaft | 245/45 R18 | 2024 |
6 | AUTOBILD | Gut | 235/35 R19 | 2024 |
4 | TYRE REVIEWS | Empfohlen | 235/35 R19 | 2024 |
8 | Autobild | 225/45 R18 | 2023 | |
6 | Autobild | Gut | 225/45 R18 | 2023 |
4 | Tyre Reviews | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2023 |
6 | Sportauto | Gut | 225/40 R18 | 2023 |
4 | Autobild | Beispielhaft | 225/40 R18 | 2023 |
2 | Autobild | Beispielhaft | 245/40 R19 | 2022 |
1 | Autobild | Testsieger | 225/45 R18 | 2021 |
3 | Tyre Reviews | 225/40 R18 | 2021 | |
6 | Autobild | Beispielhaft | 245/45 R18 | 2020 |
5 | Autobild | 245/45 R18 | 2020 | |
2 | Autobild | Beispielhaft | 225/40 R18 | 2020 |
Er kommt dem Blizzak LM-005 in Bezug auf die Eigenschaften sehr nahe und ist auch sehr nässeorientiert, wo er etwas besser bei der Aquaplaningvermeidung und etwas schlechter bei der Traktion und dem Bremsweg ist – aber er ist immer noch besser als die anderen. Gleichzeitig bietet er ein sehr ausgewogenes Handling auf nasser und trockener Fahrbahn.
Andere Optionen
Es gibt noch ein paar andere Reifen, die sinnvoll sind und möglicherweise in Ihrer Größe verfügbar sind. Dazu gehören auf jeden Fall Reifen von Goodyear, nämlich der Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1, der GoodYear UltraGrip Performance+ (★85) und der GoodYear UltraGrip 9+ (★63), während eine Alternative zu Hankook die europäische Marke Vredestein mit dem Vredestein Wintrac (★58) Pro (★62) ist, und es lohnt sich auf jeden Fall, einen Preisvergleich der aktuellen Angebote in Ihrer Größe durchzuführen. Und, um die Frage aus der Überschrift zu beantworten – ja, die gibt es. Die Aufgabe eines Winterreifens ist viel komplexer als die eines Sommerreifens, und es ist viel schwieriger, einen Reifen herzustellen, der alles kann, wie der Continental, den ich bereits erwähnt habe. Aber wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, werden wir nächste Woche einen Artikel über Nicht-Premium-Reifen für den Winter veröffentlichen.