Firestone Winterhawk 4 wird in 97 gemacht, angefangen von 155/65 R14 bis hin zu 275/45 R20.
2020
Firestone Winterhawk 4 wurde eingeführt und ersetzt Firestone Winterhawk 3.
2020
Firestone Winterhawk 4 wurde getestet 1x (Használtautó.hu)
2021
Firestone Winterhawk 4 wurde getestet 4x (Autobild,...)
2022
Firestone Winterhawk 4 wurde getestet 4x (ADAC,...)
Der Firestone Winterhawk 4, ein Reifen des mittleren Segments, wurde von mehreren renommierten europäischen Organisationen in verschiedenen Dimensionen und Winterperioden getestet. Die Ergebnisse der Jahre 2020 bis 2022 zeigen, dass die Gesamtbewertung für diesen Reifen 84 % beträgt, was für einen Reifen des mittleren Segments ein ausgezeichnetes Ergebnis ist. Im AutomotorSport-Winterreifentest 2022 belegte der Firestone Winterhawk 4 den 5. von 8 Plätzen, mit der besten Leistung bei Schneehandling und Seitenführung auf Schnee. Beim Autobild-Winterreifentest im selben Jahr belegte er jedoch nur die Plätze 14 und 16 von 56 bzw. 19, mit zufriedenstellenden Leistungen. Der ADAC bewertete den Reifen in den Winterreifentests 2022 und 2021 mit Platz 9 von 16 bzw. Platz 12 von 18 als zufriedenstellend. Trotz dieser Ergebnisse war der Firestone Winterhawk 4 im ADAC-Winterreifentest 2021 der Beste beim Bremsen auf Eis und im Autozeitung-Winterreifentest 2021 beim Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn. Bei zwei Autobild-Tests im Jahr 2021 und 2020 erhielt er keine Bewertung für den Bremsweg. Es gab einen Test, bei dem der Firestone Winterhawk 4 gewann, nämlich den Autobild-Winterreifentest 2022, bei dem der Cooper Discoverer Winter die beste Alternative war.
Alle Reifentests, bei denen Firestone Winterhawk 4 berücksichtigt wurde:
Name | Nass | Trocken | Schnee | Eis | Rollwiderstand | Geräusch | Verschleiß |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,7 | 1,9 | 1,8 | 1,9 | 1,7 | 2,5 | 1,5 |
Firestone Winterhawk 4 | 2,0 | 3,2 | 2,2 | 2,1 | 1,7 | 2,8 | 2,5 |
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg nass | Bremsweg schnee |
---|---|---|
Beste Werte im Test | 32,8 | 25,4 |
Firestone Winterhawk 4 | 36 | 26,4 |
Name | Nass | Trocken | Schnee | Laufende Kosten | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2+ | 2+ | 2+ | 2+ | |||
Firestone Winterhawk 4 | 2 | 3+ | 2+ | 2+ | |||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Schnee | Rollwiderstand | Geräusch | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 9,3 | 9,4 | 10 | 10 | 10 | ||
Firestone Winterhawk 4 | 6,4 | 6,7 | 8,9 | 8 | 8 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg nass | Bremsweg schnee | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 32,1 | 27,3 | |||||
Firestone Winterhawk 4 | 33,5 | 28,6 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Schnee | Rollwiderstand | Verschleiß | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2+ | 2+ | 1 | 1- | 1 | ||
Firestone Winterhawk 4 | 2+ | 3+ | 1- | 2+ | 2 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Schnee | Eis | Geräusch | Verschleiß | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,6 | 1,9 | 1,5 | 2,1 | 2,7 | 1,5 | |
Firestone Winterhawk 4 | 2,1 | 3,3 | 1,9 | 2,1 | 2,9 | 2,5 | |
Testdetails anzeigen |
Name | Gesamtpunktesumme | Nass | Trocken | Schnee | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 386 | 143 | 138 | 118 | |||
Firestone Winterhawk 4 | 363 | 125 | 123 | 115 | |||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | Anhalteweg auf Eis | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 13,9 | 14,8 | 16,4 | ||||
Firestone Winterhawk 4 | 14,4 | 15,9 | 25,3 | ||||
Testdetails anzeigen |
100% (1x) | 85% (5x) | |
---|---|---|
sehr empfehlenswert | befriedigend | gut |
1x | 4x | 1x |
R15 | R16 | R17 | R18 | R19 |
---|---|---|---|---|
85% (1x) | 85% (1x) | 85% (2x) | 100% (1x) | 85% (1x) |
185/xx Rxx | 205/xx Rxx | 215/xx Rxx | 225/xx Rxx | 235/xx Rxx | 245/xx Rxx |
---|---|---|---|---|---|
85% (1x) | 85% (1x) | 85% (1x) | 85% (1x) | 100% (1x) | 85% (1x) |
Firestone Winterhawk 4 wird in Italien gemacht.
Ja, dieser Reifen wird auch in Geländewagengrößen hergestellt.